So düngst Du richtig – Schritt für Schritt
-
Vorbereitung: Entferne Unkraut und lockere den Boden. Mische Kompost oder Hornspäne unter die Erde.
-
Wachstumsphase: Gieße Deinen Knoblauch einmal im Monat mit Brennnesseljauche oder verwende einen natürlichen Bio-Flüssigdünger.
-
Knollenbildung: Gib im Mai/Juni etwas Holzasche oder Kaliumdünger hinzu, um die Knollenbildung zu unterstützen.
So düngen wir
Wir setzen bei der Düngung unserer Pflanzen ausschließlich auf natürliche Mittel – Chemie hat bei uns keinen Platz. Wir verwenden unseren eigenen chemiefreien Pferdemist und Hühnermist sowie Hornspäne, Holzasche und Pflanzenjauche. So garantieren wir eine natürliche und nachhaltige Versorgung unserer Knoblauchpflanzen.
Häufige Fehler beim Düngen und wie Du sie vermeidest
-
Zu viel Stickstoff: Das führt zu viel Blattwachstum und kleinen Knollen. Halte Dich an die empfohlenen Mengenangaben.
-
Falscher Zeitpunkt: Wenn Du zu spät düngst, geht die Energie in das Blattwerk statt in die Knollen.
-
Einseitige Düngung: Setze auf einen ausgewogenen Mix aus Stickstoff, Phosphor und Kalium.
Extra-Tipp: Düngen mit Bio-Dünger
Bio-Dünger sind ideal für eine nachhaltige und gesunde Knoblauchernte. Sie versorgen Deine Pflanzen langsam und gleichmäßig mit Nährstoffen und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Fazit: Mit der richtigen Düngung zu XXL-Knollen
Knoblauch düngen ist keine Hexerei – mit etwas Planung und den richtigen Düngemitteln wirst Du mit prallen und aromatischen Knollen belohnt. Probier es aus und lass Dich von Deinem eigenen Gartenwunder überraschen!
Viel Erfolg und gute Ernte!