Carcassonne ist eine traditionelle französische Knoblauchsorte, benannt nach der historischen Stadt Carcassonne im Süden Frankreichs. Diese Sorte ist besonders in südlichen Regionen Europas verbreitet und überzeugt durch ihre besondere Optik und Widerstandsfähigkeit.
Geschmack & Aroma:
Carcassonne bietet einen würzig-kräftigen Geschmack mit einer leichten Schärfe. Das Aroma ist angenehm ausgewogen und intensiv, ohne dabei zu aufdringlich zu sein – ideal für die klassische mediterrane Küche.
Verwendung:
Ob roh, gekocht oder gebraten – Carcassonne ist vielseitig einsetzbar. Er verfeinert Salate, Brotaufstriche, Gemüsegerichte oder Fleisch- und Fischspeisen. Besonders in der französischen Landhausküche ist er sehr beliebt.
Farbe:
Die äußere Schale ist rosafarben bis violett, was ihn optisch besonders macht und in jedem Vorratskorb auffällt.
Zehen:
Carcassonne bildet mittelgroße bis große Zehen, die fest und aromatisch sind. Typisch sind die gleichmäßige Anordnung und die schöne Färbung der Zehenhäute.
Für Anfänger geeignet?
Ja, Carcassonne ist eine pflegeleichte und robuste Sorte, die sich auch gut für den Anbau in kühleren Regionen eignet. Er ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.
Pflanzen:
Carcassonne sollte idealerweise im Herbst gesteckt werden, um kräftige Pflanzen und hohe Erträge zu erzielen. Dank seiner guten Anpassungsfähigkeit gedeiht er auch in weniger optimalen Böden.
Du möchtest alles über Carcasonne erfahren? Schau in unseren Wissensbereich zum Thema Carcasonne Knoblauch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.