Messidor ist eine aus Frankreich stammende, bewährte Knoblauchsorte mit hoher Ertragskraft und eleganter Erscheinung. Als Vertreter der Art Allium sativum var. sativum (Weichhalsknoblauch) ist Messidor besonders bekannt für seine Zuverlässigkeit im Anbau, gute Lagerfähigkeit und sein feines Aroma. Ideal für Genießer und Selbstversorger mit einem Faible für klassische Sorten.
Geschmack & Aroma:
Messidor bietet ein mildes bis leicht würziges Aroma, das sich sehr angenehm in verschiedensten Gerichten entfaltet. Die Schärfe ist dezent, was ihn zu einem idealen Begleiter für feine Speisen oder für Personen mit empfindlichem Gaumen macht.
Verwendung:
Ob roh, gegart, gebraten oder gedämpft – Messidor ist äußerst vielseitig. Durch sein ausgewogenes Aroma passt er hervorragend zu mediterranen Gerichten, Gemüse, Fisch, hellen Fleischsorten und auch zu feinen Saucen oder Knoblauchbutter.
Farbe:
Die Knollen sind von einer weißlichen Schale mit zartem Rosastich umhüllt. Das Erscheinungsbild ist klar, hell und elegant – typisch für französische Kultursorten.
Zehen:
Messidor bildet viele mittelgroße Zehen (meist 10–15 pro Knolle), die gut geordnet und leicht zu schälen sind. Die Zehen selbst sind hell und aromatisch – perfekt für die tägliche Küche.
Für Anfänger geeignet?
Ja! Messidor ist pflegeleicht, zuverlässig im Wuchs und wenig krankheitsanfällig. Er eignet sich hervorragend für Einsteiger im Knoblauchanbau, für den Hausgarten oder den kleinen Selbstversorgerbetrieb.
Pflanzen:
Als Weichhalsknoblauch kann Messidor sowohl im Herbst als auch im Frühjahr gesteckt werden. Er ist robust gegenüber Temperaturschwankungen und entwickelt im Sommer lagerfähige, wohlgeformte Knollen.
Du möchtest alles über Messidor erfahren? Schau in unseren Wissensbereich zum Thema Messidor Knoblauch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.