Knoblauch kann mit seinen natürlichen Eigenschaften helfen eine gesunde Darmflora zu fördern und dabei gefährliche Bakterien aus dem Verdauungstrakt zu entfernen. Die Verdauung wird angeregt und dabei können Blähungen und andere Beschwerden minimiert werden.
Knoblauch hilft der Verdauung
Eine gesunde Verdauung ist sehr wichtig. Und Knoblauch kann Dir dabei helfen. Denn er enthält Präbiotika, welche als Nahrung für gute Bakterien im Darm dient. Diese guten Bakterien sind wichtig für eine gute Darmflora und damit eine gute Verdauung.
Knoblauch ist entzündungshemmend
Knoblauch ist ausserdem entzündungshemmend. Er kann helfen chronische Entzündungen zu lindern. Chronische Entzündungen können zu Verdauungsproblemen wie Reizdarmsyndrom oder Gastitis führen. In antioxidativen Verbindungen wie Allicin, die im Knoblauch enthalten sind können die Entzündungen reduzieren und der Verdauungstrakt beruhigen.
Knoblauch fördert die Nährtstoffaufnahme
Knoblauch stimmuliert die Verdauungsenzyme und hilft bei der Zersetzung von Nahrungsmitteln im Magen und Dünndarm. Dadurch können Nährstoffe besser aufgenommen werden indem er die Nährstoffe besser verfügbar macht. Besonders wenn Du eine Diät mit vielen Ballaststoffen, also viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, machst.
Knoblauch bekämpft schädliche Bakterien
Knoblauch hilft Dir ausserdem im Kampf gegen schlechte Bakterien. Er enthält antibakterielle und antivirale Eigenschaften und macht ihn so zu einem natürlichen Antibiotikum. Er ist ein optimaler Partner bei Magen-Darm-Beschwerden.