Arkus ist eine leistungsstarke, aus Polen stammende Knoblauchsorte mit ausgezeichneten Anbaueigenschaften. Als Vertreter der Art Allium sativum var. ophioscorodon (Winterknoblauch mit Blütenstand) ist Arkus besonders widerstandsfähig, ertragreich und pflegeleicht – eine perfekte Wahl für Selbstversorger und ambitionierte Gärtner.
Geschmack & Aroma:
Arkus zeichnet sich durch einen kräftigen, typisch würzigen Knoblauchgeschmack aus – mit einer dezenten Schärfe, die nicht zu aufdringlich ist. Ideal für die Alltagsküche, wo er Gerichten Tiefe verleiht, ohne sie zu dominieren.
Verwendung:
Ob roh, gebraten, gegart oder fermentiert – Arkus ist äußerst vielseitig. Besonders gut eignet er sich für Fleischgerichte, Pasta, Gemüsepfannen und herzhafte Aufstriche. Auch zum Einlegen oder für Knoblauchöl ist er hervorragend geeignet.
Farbe:
Die äußere Schale von Arkus ist hell bis weißlich, mit leicht violettem Schimmer – ein dezenter, klassischer Look.
Zehen:
Arkus bildet 4 bis 7 große, fleischige Zehen pro Knolle. Diese sind gut zu schälen, besonders aromatisch und lange haltbar – ein klarer Vorteil für die Vorratshaltung.
Für Anfänger geeignet?
Ja! Arkus ist eine äußerst robuste, winterharte und krankheitsresistente Sorte, die auch in weniger optimalen Böden zuverlässig gedeiht. Damit eignet er sich hervorragend für Einsteiger im Knoblauchanbau.
Pflanzen:
Der ideale Zeitpunkt zur Pflanzung ist der Herbst. Als Winterknoblauch profitiert Arkus von der Kälteperiode, die ihm hilft, kräftige Wurzeln und große Knollen zu entwickeln. Die Ernte erfolgt im darauffolgenden Sommer.
Du möchtest alles über Arkus erfahren? Schau in unseren Wissensbereich zum Thema Arkus Knoblauch.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.