Koreanischer Bauer ist eine außergewöhnliche, aus Korea stammende Knoblauchsorte mit starkem Charakter. Sie gehört zur Art Allium sativum var. ophioscorodon (Winterknoblauch mit Blütenstand) und zeichnet sich durch intensive Aromen, kräftige Zehen und eine markante Optik aus. Eine Sorte für alle, die Knoblauch nicht nur als Würzmittel, sondern als echtes Geschmackserlebnis betrachten.
Geschmack & Aroma:
Diese Sorte hat ein sehr kräftiges, fast explosiv würziges Aroma, das durch eine deutliche Schärfe unterstrichen wird. Ideal für alle, die einen dominanten, durchsetzungsstarken Knoblauchgeschmack suchen – besonders in würzigen und asiatisch inspirierten Gerichten.
Verwendung:
Ob roh, gebraten, gegrillt oder fermentiert – der Koreanische Bauer entfaltet sein Aroma besonders gut in kräftigen Speisen, Marinaden, Schmorgerichten, Dips und Würzölen. Auch für die Herstellung von Schwarzem Knoblauch (Black Garlic) ist er sehr beliebt, da sein Zucker- und Aromagehalt optimale Voraussetzungen dafür bietet.
Farbe:
Die äußere Schale ist violett gestreift bis tief violett, was ihn auch optisch zu einer sehr besonderen Sorte macht.
Zehen:
Diese Sorte bildet meist 4 bis 7 sehr große, fleischige Zehen pro Knolle. Die Zehen sind fest, aromatisch und lassen sich gut schälen – perfekt für den täglichen Küchengebrauch.
Für Anfänger geeignet?
Ja! Der Koreanische Bauer ist äußerst robust, winterhart und widerstandsfähig gegenüber vielen typischen Knoblauchkrankheiten. Auch bei weniger idealen Bedingungen zeigt er stabile Wachstums- und Ertragsleistung – ideal für Einsteiger und Selbstversorger.
Pflanzen:
Als klassischer Winterknoblauch wird der Koreanische Bauer im Herbst gesteckt. Während der kalten Monate bildet er starke Wurzeln und entwickelt im Sommer beeindruckend große, aromatische Knollen.
Du möchtest alles über Koreanische Bauer erfahren? Schau in unseren Wissensbereich zum Thema Koreanische Bauer Knoblauch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.