Messidrome ist eine beliebte, aus Frankreich stammende Winterknoblauchsorte und zählt zur Art Allium sativum var. ophioscorodon. Er überzeugt durch gute Erträge, kräftige Knollen und ein fein-würziges Aroma. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit im Anbau ist Messidrome nicht nur in Frankreich, sondern auch in vielen anderen Ländern Europas weit verbreitet.
Geschmack & Aroma:
Messidrome bietet ein würziges, angenehm scharfes Aroma, das weder zu dominant noch zu mild ist – ein harmonischer Allrounder für die Küche. Besonders in der warmen Küche entwickelt er ein vollmundiges, rundes Geschmacksprofil.
Verwendung:
Ob gegart, gebraten, geschmort oder roh – Messidrome ist vielseitig einsetzbar. Ideal für Gemüsegerichte, Fleisch, Fisch, Saucen, Aufläufe oder zum Einlegen. Durch sein ausgewogenes Aroma passt er zu fast allen herzhaften Speisen.
Farbe:
Die Knollen sind außen weiß bis blassrosa, gelegentlich mit einem feinen violetten Schimmer – elegant und dezent zugleich.
Zehen:
Messidrome bildet meist 8 bis 12 mittelgroße, regelmäßig angeordnete Zehen, die gut zu schälen und aromatisch sind. Die Zehen sind kräftig und fest – perfekt für den Küchenalltag.
Für Anfänger geeignet?
Ja! Messidrome gilt als pflegeleicht, winterhart und krankheitsresistent. Besonders seine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen und Bodenarten macht ihn zur idealen Sorte für Anfänger und Hobbygärtner.
Pflanzen:
Als Winterknoblauch wird Messidrome im Herbst gesteckt. Dank seiner Kälteverträglichkeit bildet er im Frühling kräftiges Grün und liefert im Sommer große, lagerfähige Knollen.
Du möchtest alles über Messidrome erfahren? Schau in unseren Wissensbereich zum Thema Messidrome Knoblauch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.