Silverskin ist eine der am längsten kultivierten Knoblaucharten und gehört zur Art Allium sativum. Er stammt ursprünglich aus Südeuropa und ist heute in vielen Regionen weltweit verbreitet. Aufgrund seiner hervorragenden Lagerfähigkeit und seiner Robustheit ist er besonders beliebt – sowohl bei Gärtnern als auch in der Küche.
Geschmack & Aroma:
Silverskin zeichnet sich durch einen milden, feinwürzigen Geschmack aus. Er ist weniger scharf als andere Sorten und überzeugt durch ein angenehmes, leicht süßliches Aroma – ideal für alle, die es nicht zu intensiv mögen.
Verwendung:
Ob roh, gekocht oder gebraten – Silverskin ist äußerst vielseitig. Er passt perfekt zu Salaten, auf Brot, in Soßen oder als Gewürz in warmen Speisen. Dank seines milden Aromas eignet er sich auch hervorragend für Knoblauch-Öle oder zur Konservierung in Essig oder Öl.
Farbe:
Die äußere Schale ist meist weißlich bis cremefarbend.
Zehen:
Silverskin besitzt viele, eher kleinere Zehen, die dicht aneinander liegen – ein typisches Merkmal dieser Sorte.
Für Anfänger geeignet?
Ja! Silverskin ist sehr robust, pflegeleicht und winterhart. Er eignet sich gut für Anfänger im Knoblauchanbau und verzeiht auch kleinere Pflegefehler.
Pflanzen:
Silverskin wird traditionell im Herbst gesteckt, um über den Winter hinweg Wurzeln zu bilden und im nächsten Jahr kräftig auszutreiben. Durch seine Lagerfähigkeit kann er jedoch auch später im Jahr gepflanzt werden, wenn gewünscht.
Du möchtest alles über Silerskin erfahren? Schau in unseren Wissensbereich zum Thema Silverskin Knoblauch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.